Nutzen Sie unseren Versand-Service!

» mehr

(Keine Anzüge, Sakkos, Hosen usw.)

» mehr
Schneiderei Burscheid

Mode-Design trifft Handwerk

Die Schneiderei Burscheid unterstützte Michelle Manthey bei ihrer Abschlussarbeit

Wer „macht“ eigentlich die Mode? Um die Ikonen der Modewelt wie Yves Saint Laurent, Gianni Versace, Giorgio Armani oder Valentino ranken sich viele Legenden – doch Geschichten, wie diese Stars der Haute Couture Tage und Nächte mit ihren Kollektionen an der Nähmaschine verbrachten, gehören in der Regel nicht dazu.
Und obwohl Karl Lagerfeld tatsächlich eine Schneiderausbildung absolviert hatte, ließ auch er seine Entwürfe von professionellen Schneiderinnen und Schneidern umsetzen.

So auch Michelle Manthey. Für die Kollektion zu ihrem Bachelor-Abschluss am Fashion Design Institut, Düsseldorf, suchte sie sich zur Realisierung ihrer Ideen professionelle handwerkliche Unterstützung – und entschied sich für die Schneiderei Burscheid.

Der Anfang ist immer eine gute Idee

Und davon hatte Michelle Manthey reichlich. Sie fand – inspiriert von Traumfängern auf der einen Seite und moderner Architektur auf der anderen – eine Reihe von Antworten auf die Frage: „Wie lassen sich die faszinierenden Geometrien und Strukturen dieser Vorbilder auf Textilien übertragen?“

Sie kam mit einer klaren Vorstellung von den Materialien und einem prall gefüllten Skizzenblock ...

Die Kollektion

Bei ihrer Kollektion Dreamcatcher beschränkte sich Michelle Manthey auf zwei unterschiedliche Stoffe, die sie in ihren Modellen immer wieder neu und variantenreich kombinierte. Dabei bilden unterschiedliche Cut-Out-Designs die Balance zwischen klaren Formen und innovativem Design.

Fotos: Bernd Sippel

Über Michelle Manthey

Kleidung und Mode fand Michelle Manthey, Jahrgang 1995, irgendwie schon immer spannend. Aus der anfänglichen kindlichen Freude an Verkleidungen entwickelte sich nach und nach ein starkes Interesse an Mode, das weit über das teenager-übliche Shoppen hinausging. Ihre Freude an Farben und Formen bekam im Kunstunterricht einige theoretische Grundlagen und – pünktlich zum Abitur – stand ihr Entschluss fest: Im Oktober 2015 begann sie im Fashion Design Institut, einer staatlich anerkannten Modeschule in Düsseldorf, den Studiengang Fashion Design, den sie im Juli 2019 mit dem „Bachelor of Arts“ abschloss.

Die erste Modenschau in Paris

Auf den erfolgreichen Abschluss folgte direkt die erste Modenschau im Mona Bismarck American Center in Paris:

Ein toller Start: Wir gratulieren!

Weitere Informationen über die Kollektion und ihre Enstehung finden Sie unter Maßanfertigungen: Mode-Design - ein Abschluss nach Maß

Weitere Beiträge der Schneiderei Burscheid: